Apotheken News

Wärmepflaster gegen Schmerzen

Schnelle Hilfe für den unteren Rücken

Eine falsche Bewegung – und schon zwickt es im unteren Rücken. Linderung versprechen da praktische Wärmepflaster. Doch in welchen Fällen helfen sie wirklich?

Moderate Wärme entspannt die Muskeln

Thermotherapie, also den Einsatz von Wärme zu heilenden Zwecken, gibt es schon lange. So greifen die meisten Deutschen beispielsweise bei Bauchschmerzen ganz automatisch zur Wärmflasche. Bei Beschwerden am Bewegungsapparat sind Pflaster zum Aufkleben auf die Haut eine praktische Alternative. Bei diesen wird die Wärme über Wirkstoffe wie Capsaicin erzeugt.

Warum genau Wärme Schmerzen lindert, ist noch gar nicht wirklich erforscht. Sicher ist, dass sie Muskeln entspannt und beweglicher macht. Außerdem sorgt Wärme für eine bessere Durchblutung, so dass das betroffene Gewebe mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird.

Nur bei bestimmten Beschwerden sinnvoll

Geeignet sind Wärmepflaster bei akuten und subakuten Schmerzen im unteren Rücken, bei Muskelkater, Sehnenerkrankungen und chronischen Beschwerden bei degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen. Besonders gut helfen die Pflaster bei gleichzeitiger moderater Bewegung.

Nicht zu empfehlen sind die eigentlich ungefährlichen Pflaster immer dann, wenn die Schmerzen durch aktuelle Entzündungen hervorgerufen werden, z.B. bei akuter Arthritis. Auch bei Fieber oder bekannter Thrombose-Erkrankung schaden die Pflaster mehr als sie helfen.

Pflaster richtig anwenden

Wärmepflaster sind gut verträglich – einige Grundsätze sollte man bei der Anwendung aber dennoch beachten:

  • Nur auf unverletzter Haut anwenden.
  • Keine anderen Arzneimittel wie Salben oder Lotionen gleichzeitig auf die betroffenen Körperregion aufbringen.
  • Bei zu starker Wärmeentwicklung Pflaster auf der Kleidung, z.B. einem eng anliegenden Unterhemd tragen.
  • Bei Juckreiz die Behandlung abbrechen.

Nach Entfernung des Pflasters ist die Haut oft gerötet. Sofern die Rötung schnell wieder zurückgeht, ist das aber kein Grund zur Sorge. Dahinter steckt eine erhöhte Durchblutung des behandelten Bereichs – was genau dem gewünschten Effekt entspricht.

Quelle: Deutsche Apotheker Zeitung, Nr. 46, 15.11.2018

Quelle: Sara Steer
Bildrechte: Africa Studio/Shutterstock.com

Herzrisiko am Maßband ablesen

Taille spricht Bände

Zu viele Pfunde auf den Rippen schaden der Gesundheit. Um das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen genauer zu beziffern, reicht ein einfaches Maßband.

Auch bei normalem BMI kann das Risiko erhöht sein

Übergewicht erhöht das Risiko für zahlreiche Erkrankungen. Dazu gehören Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Fettleber sowie die Arteriosklerose samt Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein wichtiges Maß zur Berechnung von Übergewicht und Adipositas (krankhaftes, behandlungsbedürftiges Übergewicht) ist der Body Mass Index (BMI). Er spiegelt das Körpergewicht eines Menschen im Verhältnis zu seiner Größe wider und wird mit einer Formel berechnet. Bei Werten über 25 gilt ein Erwachsener als übergewichtig, bei über 30 als adipös. Erhöhte BMI-Werte sind – grob gesagt –mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko verbunden.

Doch auch Menschen mit einem normalen BMI können ein gesteigertes Herz-Kreislauf-Risiko haben. Das liegt daran, dass nicht nur Größe und Gewicht, sondern auch die Verteilung des Körperfetts eine Rolle spielt. Sitzt es am Bauch, ist es besonders problematisch. Deshalb empfehlen Expert*innen zur Bestimmung des gewichtsbedingten Risikos ein zusätzliches Maß: Das Taillen-Größen-Verhältnis (TGV).

TGV soll unter 0,5 liegen

Das TGV lässt sich mit Hilfe eines Maßbands einfach bestimmen. Gemessen wird die Taille nach normalem Ausatmen, und zwar in der Mitte zwischen dem letzten Rippenbogen und der Oberkante der Hüfte. Ist ein Mensch bei einer Taillenweite von 80 cm 1,70 cm groß, beträgt das TGV 0,47 (0,8 geteilt durch 1,7). Unter 0,5 ist alles im grünen Bereich. Ab einem Wert über 0,5 hat man ein erhöhtes Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sollte sich diesbezüglich von seiner Ärzt*in beraten lassen.

Quelle: Springer Medizin

Quelle: Dr. med. Sonja Kempinski
Bildrechte: Andrey Popov/shutterstock.com

Auch ohne Hormone sicher verhüten

Keine Lust auf die Pille?

Jahrzehntelang war die „Pille“ die am häufigsten verwendete Verhütungsmethode. Das hat sich geändert: Immer mehr Frauen sehen die dauerhafte Hormoneinnahme kritisch, und viele Männer wollen mehr Verantwortung tragen. Doch welche Alternativen gibt es? Lesen Sie, welche nicht-hormonellen Methoden es zur Empfängnisverhütung gibt, wie sie angewendet werden und – vor allem – wie sicher sie sind.

Sicherheit der Methoden schwankt erheblich

Korrekt eingenommen ist die Antibabypille ein besonders zuverlässiges Verhütungsmittel. Doch die Kehrseite der hormonellen Verhütung ist bekannt. Egal welche Variante, es drohen unerwünschte Wirkungen wie Gewichtszunahme, Thrombosen, Depressionen und Libidoverlust. Ganz zu schweigen von der sinkenden Bereitschaft vieler Frauen, sich täglich Hormone zuzuführen. Deshalb nimmt die Nutzung der Pille seit Jahren ab.

Als Alternativen stehen zahlreiche nicht-hormonelle Verhütungsmethoden zur Verfügung. Sie unterscheiden sich im Aufwand, der Art der Anwendung sowie in der Sicherheit. Gemessen wird die Zuverlässigkeit einer Verhütungsmethode häufig mithilfe des Pearl-Index . Er gibt die Anzahl der Schwangerschaften an, die pro 100 Frauen innerhalb eines Jahres trotz Anwendung der Methode schwanger werden. Ein niedriger Pearl-Index deutet auf eine hohe Zuverlässigkeit hin.

Den Pearl-Index gibt es in zwei Varianten. Der Pearl-Index der Methodensicherheit zeigt, wie zuverlässig die Verhütungsmethode beim perfekten, fehlerfreien Gebrauch ist. Beim typischen Gebrauch kommt es häufiger zu Schwangerschaften, der Pearl-Index der Gebrauchssicherheit liegt deshalb höher. Da dieser Index die Realität besser widerspiegelt, wird er meist bei der Angabe zur Zuverlässigkeit von Kontrazeptiva verwendet. Die in Deutschland häufig genutzten nicht-hormonellen Verhütungsmethoden haben in etwa folgende Pearl-Indizes (Gebrauchssicherheit/ Methodensicherheit):

  • Keine Verhütung: 85/85
  • Natürliche Familienplanung, symptothermale Methode:1,8/0,4
  • Laktationsamenorrhö: 1,5/1,25
  • Koitus interruptus: 18/4
  • Kondom: 12/2
  • Frauenkondom: 25/5
  • Diaphragma: 12-18/4-14
  • Kupferspirale:0,3-0,8/ keine Angabe
  • Sterilisation Frau:0,2-0,3
  • Sterilisation Mann:0,1

Als sehr zuverlässig gelten Methoden mit einem Pearl-Index unter 1, d.h. mit weniger als einer Schwangerschaft pro 100 Frauen im Jahr. Methoden mit Werten zwischen 1 und 9 gelten als zuverlässig, Methoden mit einem höheren Pearl-Index als unzuverlässig.

Hinweis: Neben der sicheren Verhütung spielt bei der Wahl der Methode ein weiterer Aspekt eine Rolle: Der Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie z. B. Gonorrhö oder HIV. Das kann nur das Kondom zuverlässig.

Natürliche Familienplanung: besser als ihr Ruf

Die natürliche Familienplanung beruht darauf, dass die Frau durch intensive Selbstbeobachtung ihre fruchtbaren Tage erkennt. Will die Frau nicht schwanger werden, muss sie in dieser Zeit auf Sex verzichten oder zusätzlich verhüten. Als zuverlässig gilt die symptothermale Methode. Dabei lassen sich die fruchtbaren Tage anhand von zwei Parametern erkennen:

  • Basaltemperatur. Die morgendliche Aufwachtemperatur misst man täglich rektal, vaginal oder oral. Durch das tägliche Messen wird klar, was die individuelle Normaltemperatur ist. Ein Anstiecg der Temperatur ist dann ein Hinweis für den bevorstehenden Eisprung und damit auf den Beginn der fruchtbaren Phase.
  • Zervixschleim. Der aus der Scheide entnommene Zervixschleim ändert sich im Zyklus in seiner Konsistenz. In der unfruchtbaren Phase ist er eher trocken und klebrig, in der fruchtbaren dehnbar („spinnbar“) und durchsichtig.

Mithilfe der gewonnen Ergebnisse lässt sich das fruchtbare Fenster gut bestimmen. Zur symptothermalen Methoden zählt z. B. auch die von der Malteser Arbeitsgruppe NFP entwickelte Familienplanungsmethode SensiplanR. Wird die Sensiplan-Methode bei ausgebildeten Berater*innen erlernt, ist ihre Sicherheit sehr gut (Pearl-Index Gebrauchssicherheit 1,8). Für Frauen, die deren Anwendung autodidaktisch lernen, gibt es bisher keine Daten.

Nicht sicher sind Methoden, die sich nur auf eines der genannten Zeichen verlassen oder sogar nur die durchschnittliche Zykluslänge nutzen, um rein rechnerisch die fruchtbaren Tage zu ermitteln. Die Methode verliert an Zuverlässigkeit, wenn Frauen Medikamente einnehmen, die zu Zyklusschwankungen führen. Dazu gehören z.B. Neuroleptika und Psychopharmaka. Auch wenn Frauen einen sehr unregelmäßigen Alltag haben, zum Beispiel bei Schichtarbeit oder häufigen Reisen in andere Zeitzonen, ist die Sicherheit der Methode eingeschränkt.

Aktuell werden für die Natürliche Familienplanung auch immer mehr Zyklus-Apps beworben. Zur Dokumentation bei symptothermalen Methoden schätzen Expert*innen dies als sinnvoll ein. Abgeraten wird jedoch von Apps, die das fruchtbare Fenster mithilfe von Hormontests in Urin und Speichel, nächtlicher Pulsrate und der durch Armbänder oder Ringe gemessenen Temperatur erkennen wollen. Diese Anwendungen haben in Studien bisher nicht nachweisen können, dass sie zuverlässig sind. Das gilt auch für sogenannte Prognose-Apps, die allein aufgrund der Basaltemperatur die Empfängnisbereitschaft vorhersagen wollen.

Hinweis: Von den zur Verfügung stehenden Methoden zur Natürlichen Familienplanung empfehlen Expert*innen vor allem die symptothermale Methode. Zu ihrer sicheren Anwendung sollten Frauen jedoch von entprechenden Berater*innen geschult werden.

Koitus interruptus – der Rückzieher

Der Koitus interruptus ist wahrscheinlich die älteste Verhütungsmethode überhaupt. Sie beruht darauf, dass der Mann vor dem Samenerguss seinen Penis aus der Scheide zurückzieht und auf diese Weise keine Spermien in die Gebärmutter hineingelangen.

Die Sicherheit der Methode ist sehr gering. Der Verhütungsschutz hängt davon ab, dass der Mann den Zeitpunkt zum Zurückziehen des Penis erkennt und die erforderliche Selbstkontrolle aufbringt, dies auch zu tun. Die Daten zeigen, dass dies sehr häufig nicht gelingt. Der Pearl-Index für die Gebrauchssicherheit liegt bei etwa 20. Wird der Koitus interruptus perfekt beherrscht, schätzt man den Pearl Index auf 4.

Verhütung durch Stillen

Beim Stillen führt das Saugen des Babys an der Brust dazu, dass das Gehirn die Ausschüttung eines bestimmten Botenstoffs (Gonadotropin-Freisetzungs-Faktor) verringert. In der Folge wird die Aktivität der Eierstöcke gebremst und der Eisprung unterbleibt. Deshalb kommt es nicht zur Monatsblutung, weshalb dieser Zeitraum auch Laktationsamenorrhö heißt.

Für einen sicheren Empfängnisschutz (der Pearl-Index für die Gebrauchssicherheit liegt zwischen 0,9 bis 1,2) müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Frau befindet sich in den ersten sechs Monaten nach Geburt.
  • Es besteht eine Amenorrhö, also keine Blutung.
  • Die Frau stillt voll (keinerlei Zufüttern!), mit Stillpausen von maximal 6 Stunden nachts und 4 Stunden tagsüber.

Barrieremethoden: Das Männerkondom

Barrieremethoden zeichnen sich dadurch aus, dass sie das Zusammentreffen von Eizelle und Spermien verhindern. Vor allem handelt es sich dabei um Kondome, und Diaphragma sowie Frauenkondome. Die von Frauen verwendeten Barrieremethode konnen mit spermiziden Gels kombiniert werden. Die alleinige Anwendung von spermiziden Gels, Zäpfchen oder Schwämmen in der Scheide wird von Expert*innen nicht zur Empfängnisverhütung empfohlen.

Kondome sind für Männer die einzige Verhütungsmethode, die reversibel ist - also einfach auch wieder „abgesetzt“ werden kann, wenn Kinderwunsch besteht. Praktischerweise schützen Kondome gleichzeitig auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten.. Kondome sind aus Latex oder Polyurethan und in verschiedenen Größen erhältlich. Ihre Anwendung sollte geübt werden, Beratungsangebote gibt es bei pro familia und online (familienplanung.de, profamilia.de). Damit Kondome effektiv sind, muss einiges beachtet werden:

  • Die richtige Größe nehmen. Hilfe für die Auswahl findet sich im Internet (https://www.profamilia.de/fileadmin/publikationen/Jugendliche/man_nehme_ein_kondom_2010.pdf).
  • Beim Aufreißen der Kondomverpackung aufpassen, dass das Kondom nicht durch Fingernägel, Zähne, Piercings etc. beschädigt wird.
  • Das Kondom über den steifen Penis streifen und komplett abrollen. Vorher die Luft in der Spitze mit den Fingern rausdrücken, damit dort Platz für das Sperma ist.
  • Kein Gleitgel auf den Penis oder in das Kondom schmieren! Das fördert die Gefahr, dass das Kondom wieder abrutscht.
  • Bei trockener Vagina hilft ein Gleitgel außen auf dem Kondom. Es erleichtert der Frau das Eindringen des Penis und schützt das Kondom vorm Reißen. Das Gleitgel sollte auf Wasser- oder Silikonbasis sein. Fettlösliche Gleitgele schädigen die Latexhülle.
  • Nach dem Samenerguss das Kondom beim Herausziehen des Penis festhalten, damit es nicht abrutscht und Sperma in die Scheide gelangt.

Ein Nachteil der Kondome ist, dass sie häufig als Lusttöter gelten. Die Unterbrechung des Liebesakts zum Überstreifen des Gummis wird als störend und beschämend empfunden. Mit etwas Übung lässt sich aber auch ein Kondom spielerisch in den Akt integrieren.

Hinweis: Die Sicherheit von Kondomen hängt ganz entscheidend von der Nutzung ab. Ist diese „perfekt“, liegt der Pearl-Index bei 2. Im alltäglichen Gebrauch mit möglichen Anwendungsfehlern steigt der Pearl-Index auf 12, in manchen Untersuchungen auch höher.

Diaphragma: Latexgrenze vor der Gebärmutter

Beim Diaphragma handelt es sich um eine Barrieremethode, die die Frau anwendet. Sie verhindern eine Schwangerschaft, indem sie den Spermien den Zugang durch den Gebärmutterhals verwehren. Das Diaphragma ist eine Art Kappe aus Silikon oder Latex und wird vor dem Geschlechtsverkehr durch die Scheide bis an den Gebärmutterhals geschoben und dort platziert. Es indet Halt zwischen dem hinteren Scheidengewölbe und der retropubischen Nische.

Vor dem Einsetzen sollte das Diaphragma mit einem spermientötenden Verhütungsgel bestrichen werden. Empfohlen werden Gele auf Milchsäurebasis. Diese sind nicht nur verträglicher als die üblicherweise verwendeten Nonoxynol-9-haltigen Produkte. Nonoxyl-9 schädigt die Scheidenschleimhaut und führt dazu, dass sich Frauen leichter mit HIV anstecken.

Entfernt werden sollte ein Diaphragma frühestens sechs Stunden nach dem Geschlechtsverkehr – in diesem Zeitraum sind die evtl. in der Scheide zurückgebliebene Spermien in der Regel abgestorben. Um Reizungen und Infektionen zu vermeiden, darf ein Diaphragma aber nicht länger als 24 bis 30 Stunden, in der Scheide verbleiben. Die Haltbarkeit der Plastikkappen wird je nach Produkt und Anwendungshäufigkeit mit 1 bis 2 Jahren beschrieben.

Auch wenn das Diaphragma frei verkäuflich ist, wird eine Anpassung und Anleitung durch die Frauenärzt*in oder eine geschulte Fachkaft empfohlen. Zu beachten ist, dass diese Barrieremethode nicht für alle Frauen geeignet ist. So sollte man nach einer Geburt, einem späten Schwangerschaftsabbruch oder einer Fehlgeburt mehrere Wochen damit warten, zudem sollte die Größe überprüft werden. Manche anatomischen Besonderheiten wie eine schwache Beckenbodenmuskulatur oder ein Gebärmuttervorfall können den korrekten Sitz beeinträchtigen.

Die Zuverlässigkeit des Diaphragmahängt davon ab, ob es korrekt und gemeinsam mit einer spermiziden Creme benutzt wird. Der Pearl-Index liegt auch bei perfektem Gebrauch zwischen 4 und 14. Frauen, die diese Barrieremethoden verwenden, sollten über die Notfallkontrazeption informiert sein.

Hinweis: Das Diaphragma schützt nicht vor sexuell übertragbaren Erkrankungen. Wird das gewünscht, sollten zusätzlich Kondome verwendet werden.

Frauenkondom schützt Frauen doppelt

Das Frauenkondom ist ein etwa 18 cm langer Schlauch mit einer dünnen, reißfesten Hülle aus Latex oder Kunststoff, z.B. Polyurethan. Das hintere Ende ist geschlossen, vorne befindet sich ein offener Ring.

Das Kondom wird bis zu 8 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr mit dem geschlossenenen Ende nach hinten in die Scheide eingelegt, der offene Ring bleibt auf der Vulva. Es kann immer angewendet werden, auch während der Monatsblutung oder im Wochenbett. Nach dem Erguss muss das Frauenkondom vorsichtig aus der Scheide entfernt werden. Es ist wie das Kondom für Männer ein Einmalprodukt du darf nicht wiederholt zum Einsatz kommen.

Der Pearl-Index beträgt bei perfekter Verwendung 5, bei typischer Anwendung 21. Mit einem Frauenkondom können Frauen sich selbst aber nicht nur vor einer Schwangerschaft, sondern auch vor sexuell übertragbaren Erkrankungen schützen. Ob diese Methode dabei genauso effektiv ist wie das Männerkondom, ist noch nicht ausreichend untersucht.

Die Kupferspirale: sicher und langlebig

Etwa 13% der Frauen in Deutschland verhüten mit Intrauterinpessaren. Dabei handelt es sich um kleine T-förmige Gebilde aus Kunststoff, die in die Gebärmutter eingebracht werden. Sie werden auch Spirale genannt. Es gibt zwei Arten von Intrauteinpessaren, die Hormonspirale und die hormonfreie Kupferspirale. Beide verhindern Schwangerschaften zuverlässig.

Kupferspiralen sind mit einem Kupferdraht umwickelt und setzen Kupferionen frei (es gibt sie auch als Kupferkette oder Kupferball statt T-förmig). Das Kupfer verhindert Schwangerschaft auf drei Arten:

  • Es verändert den Schleim am Gebärmutterhals und hindert dadurch Spermien am Eindringen in die Gebärmutter.
  • Es schränkt die Spermien in ihrer Beweglichkeit ein.
  • Es wirkt so auf die Gebärmutterschleimhaut, dass sich eine (evtl. dennoch) befruchtete Eizelle nicht einnisten kann.

Das Einsetzen von Intrauterinpessaren erfolgt durch Frauenärzt*innen, ebenso wie die regelmäßig erforderlichen Kontrollen. Die Verhütung mit einer Kupferspirale gilt mit einem Pearl-Index von 0,5-1 als sehr zuverlässig.

Die Kupferspirale hat – wie alle Intrauterinpessare – auch Nachteile. Dysmenorrhö, also Schmerzen bei der Menstruation, werden häufig verstärkt. Außerdem ist das Risiko für aufsteigende Infektionen in den Geschlechtsorganen erhöht. Zudem kann es beim Einlegen sehr selten zu Komplikationen wie einer Perforation (Durchbohrung) der Gebärmutterwand kommen.

Früher wurde sehr jungen Frauen und Frauen, die noch nicht geboren hatten, von der Spirale abgeraten. Ihr Risiko für Komplikationen wie Genitalinfektionen oder Perforationen sollte erhöht sein. Das ist heute nicht mehr haltbar. Auch junge Frauen und Kinderlose können nach Beratung und Untersuchung durch ihre Frauenärzt*in mit einer Spirale verhüten.

Hinweis: Wer ein Intrauerinpessar trägt, sollte als Monatshygiene keine Menstruationstasse nutzen. Es gibt Hinweise darauf, dass durch Entfernung der Tassen die Spirale aus der Gebärmutter mit entfernt wird. Das könnte an dem Sog der Tasse liegen oder daran, dass der Faden der Spirale versehentlich mitgefasst wird.

Die Sterilisation: eine (fast) endgültige Methode

Die Sterilisation gehört sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen zu den sichersten Verhütungsmethoden. Der Pearl-Index beträgt bei der Frau 0,5, beim Mann 0,15. Eine Sterilisation wird nur empfohlen, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist. Refertilisationen (also Eingriffe zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit) sind zwar prinzipiell möglich, aber aufwändig, mit Risiken behaftet und nur mäßig erfolgreich.

Die Sterilisation des Mannes erfolgt durch eine Vasektomie, meist ambulant und unter örtlicher Betäubung. Dabei wird der Samenleiter entweder chirurgisch durchtrennt oder langstreckig durch Hitze oder so Strom verödet, dass er nicht mehr durchgängig ist. Auf diese Weise können keine Spermien mehr aus dem Hoden in das Ejakulat gelangen. Direkt nach dem Eingriff besteht noch kein sicherer Empfängnisschutz. Der liegt erst vor, wenn sich im Ejakulat sicher keine Spermien mehr befinden. Das ist frühestens acht Wochen nach Vasektomie der Fall. Regelmäßige Ejakulationen können den Zeitraum bis zur Azoospermie verkürzen. Nach der Sterilisation des Mannes muss dieser nicht mit hormonellen Veränderungen rechnen. Ob sich das Risiko für ein Prostatakrebs geringfügig erhöht, ist noch nicht abschließend geklärt.

Etwa 6% der Männer bereuen die Vasektomie. Prinzipiell ist bei Kinderwunsch eine operative Refertilisierung möglich. Wurde der Samenleiter durchtrennt, ist dies leichter, als wenn er verödet wurde. Eine andere Möglichkeit, nach Vasektomie Vater zu werden, ist die künstliche Befruchtung mit Entnahme von Spermien aus dem Hoden (TESE-ICSI-Methode).

Die Sterilisation der Frau ist aufwändiger als die des Mannes. Sie wird meist in Vollnarkose im Rahmen einer Bauchspiegelung durchgeführt. Ziel ist, die Eileiter zu verschließen. Das erfolgt entweder mit Clips, durch Verödung oder mit Implantaten.

Die Sterilisation der Frau ändert weder ihre Menstruationsblutung noch ihre natürliche Hormonsituation. Möchte eine Frau nach Sterilisation schwanger werden, ist grundsätzlich eine Refertilisierung möglich. Dabei versucht man, die Eileiter wieder durchgängig zu machen. Die berichteten Schwangerschaftsraten nach solchen Eingriffen unterscheiden sich sehr. Eine weitere Option für eine Schwangerschaft nach Sterilisation besteht in der In-vitro-Fertilisation. Dabei werden der Frau Eizellen aus dem Ovar entnommen, außerhalb des Körpers befruchtet und dann in die Gebärmutter eingesetzt.

Hinweis: Vor einer Sterilisation sollte sich die Betroffene intensiv mit anderen Formen der Empfängnisverhütung auseinandergesetzt haben. Liegen dem Sterilisationswunsch traumatische Erlebnisse zugrunde, ist es hilfreich, zunächst professionelle psychologische Beratung zu suchen.

Quellen: S2K-Leitlinie Nicht-hormonelle Empfängnisverhütung, AWMF Registernummer 015-095 vom Dezember 2023, www.profamilia.de

Quelle: Dr. med. Sonja Kempinski
Bildrechte: mauritius images / Rachel Torres / Alamy Stock Photos

Mehr Fett durch Rauchen?

Zunahme von Bauchfett befürchtet

Rauchende haben den Ruf, eher schlank zu sein. Das stimmt auch – dennoch führt Rauchen möglicherweise zu mehr innerem Bauchfett.

Inneres Fett macht krank

Das innere Bauchfett – oder auch viszerales Fettgewebe – umgibt alle Organe im Bauch. Das ist auch gut so, denn der dünne Fettmantel schützt die Organe. Im Vergleich zum äußerlich sichtbaren Fett gehen vom inneren Bauchfett die größeren Gesundheitsrisiken aus: Das Mehr an innerem Bauchfett erhöht das Risiko für manche Krankheiten erheblich, darunter Herzinfarkt, Diabetes, Schlaganfall und Demenz. Dazu ist das innere Bauchfett tückisch: denn auch äußerlich schlanke Menschen können viel inneres Bauchfett haben.

Hinweise verdichten sich

Genau dies könnte auf Rauchende zutreffen. Im Schnitt haben Rauchende zwar einen geringeren BMI als Nicht-Rauchende, dafür könnte durch das Rauchen das innere Bauchfett zunehmen. Neben den schädlichen Folgen von Nikotin und weiteren Zusatzstoffen im Tabak kämen also weitere Gesundheitsrisiken durch das Bauchfett hinzu.

Oder doch die Gene?

Noch ist allerdings nicht klar bewiesen, ob sich das innere Bauchfett tatsächlich durch das Rauchen vermehrt. Auch Gene könnten eine Rolle spielen, die sowohl zur Fettzunahme als auch zum aktiven Rauchverhalten führen. Dennoch verdichten sich die Hinweise, dass Rauchen das innere Fett fördert. Bisher noch nicht untersucht wurde, ob eine Entwöhnung vom Rauchen eine Auswirkung auf die Fettverteilung hat. So bleiben noch einige Fragen offen.

Quelle: Ärzteblatt

Quelle: Dr. med. Tobias Höflein
Bildrechte: mauritius images / Cavan Images / Dmytro Betsenko

Training bessert Atemnot

Long-COVID mit Folgen

Long-COVID-Patient*innen sind häufig schnell aus der Puste. Gegen ihre Kurzatmigkeit kann ein spezielles Training der Atemmuskulatur helfen.

Viele Probleme durch Long-COVID

Long-COVID wartet mit zahlreichen Beschwerden auf: Viele Betroffene fühlen sich müde und schlapp, haben Konzentrations- und Gedächtnisprobleme oder Schlafstörungen. Besonders häufig ist Kurzatmigkeit, die sog. Belastungsdyspnoe. Klinisch lässt sich für die quälende Luftnot meist keine Ursache finden. Sowohl die Blutuntersuchungen als auch die Funktionstests von Herz- und Lunge zeigen keine Auffälligkeiten.

Die erschwerte Atmung hat wahrscheinlich mehrere Ursachen. Diskutiert werden Mechanismen, die im Gehirn stattfinden sowie eine verminderte Sauerstoffaufnahme unter Belastung. Offenbar trägt aber auch eine geschwächte Atemmuskulatur zu der Störung bei, wie eine Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Aachen berichtet. Sie hatten bei 50 COVID-Patient*innen die Kraft des Zwerchfells gemessen, also die muskuläre Funktion des wichtigsten Atemmuskels.

Schwaches Zwerchfell, starke Kurzatmigkeit

Je schwächer das Zwerchfell war, desto stärker war die Belastungsdyspnoe – also die Kurzatmigkeit. Ob es etwas nützt, den Atemmuskel zu trainieren, untersuchte die Arbeitsgruppe an 18 der Patient*innen. Diese erhielten einen Atemtrainer, mit dem sie sechs Wochen lang zweimal täglich 30 Atemzyklen absolvieren mussten. Die Atemmuskulatur wird dabei gekräftigt, indem man gegen Druck ein und ausatmet. Einmal die Woche wurden die Proband*innen kontrolliert und der Druck angepasst.

Effekt hielt über das Training hinaus an

Nach sechs Wochen war die Kurzatmigkeit der Patient*innen besser. Der Effekt hielt offenbar ohne weiteres Atemmuskeltraining an, wie eine Kontrolle nach weiteren sechs Wochen zeigte. Ob das Training noch länger nachwirkt, lässt sich noch nicht sagen. Dazu müssen erst weitere Studien erfolgen.

Quelle: medscape

Quelle: Dr. med. Sonja Kempinski
Bildrechte: mauritius images / Vlad Deep / Alamy / Alamy Stock Photos